Norbert Schöpa
Jazzbasser

Über mich
Ich wurde 1966 in Nürnberg geboren. In einer Musikschule aufgewachsen, war mir schon ziemlich früh klar, was ich später mal so treiben werde.
Jede freie Minute meiner Teenager-Jahre verbrachte ich in der benachbarten Konzerthalle wo ich hunderte Soundchecks und Konzerte legendärer Bands und Künstler miterleben durfte. Davon inspiriert, tauschte ich das klassische Klavier gegen den Bass ein. Während meines Studiums am MBI und einen Abstecher an der Jazzabteilung des Meistersinger Konservatoriums Nürnberg wurde neben Rock, Pop & Soul – Jazz meine große Leidenschaft!
Seit Abschluss meines Studiums stand und stehe ich mit zahlreichen Größen der regionalen Szene und internationalen Stars wie u. a. Aki Takase, John Etheridge, Bill Molenhof, Maria Joao, Mario Laghina, John Davis, Evert Fraterman, Abi v. Reininghaus, Fritz Kalkbrenner, etc. auf der Bühne und im Studio.
Besonderer Dank geht hier an Evert Fraterman, der Anfang der 90er-Jahre die bittere Kröte geschluckt hat mich als halbfertigen Möchtgern in seine Band zuholen. Dadurch haben sich so viele Türen geöffnet. Thanks a lot!
Wie alle coolen Nürnberger lebe ich seit vielen Jahren mit meiner Frau und meinen drei Söhnen in Fürth.
Meine Local-Heroes:
Friedel Amon, Stefan Angele, Jo Barnickel, Benno Baum, Charles Blackledge, Pino Barone, Ralf Bauer, Andi Blüml, Klaus Braun-Hessing, Willetta Carson, Josè Cortijo, Victor Derksen, Alex Drab, Gerwin Eisenhauer, Rüdiger Eisenhauer, Julia Fischer, Evert Jan Fraterman, Uwe Gaasch, Werner Goldbach, Margarita Gonzàles, Stephan Greisinger, Markus Grill, Lutz Häfner, Franz Hajak, Gerald Haussner, Peter Heider, Ralph Heilmann, Dirk Hess, Tom Haydn, Tom Hiltner, Jürgen Hoffmann, Stefan Holweg, Peter Hoppe, Peter Horcher, Christoph Hörmann, Christoph Huber, Tobi Hümpfner, Johanna Iser, Christina Jung, Werner Kandzora, Lucia Kastelunger, Niko Knoll, Silvan Koopmann, Diane Laden, Matthias Lange, Max Lange, Thomas Langer, Joachim Leyh, Jens Magdeburg, John Marshall, Christoph Müller, Roli Müller, Klaus Neubert, Steff Porzel, Pam Pressler, Barney Rasche, Steffi Rauscher, Marcus Rießbeck, Matthias Rosenbauer, Jochen Sauter, Stefan Schmeuser, Roland Schmucker, Norbert Schramm, Helmut Spielvogel, Rob Stephan, Budde Thiem, Sandor Toth, Roberta Valentini, Werner Treiber, Lisa Warlandt, Sophia Weinberger
Bands & Projekte
The Fratermen
Jazz, Groove, Soul
Evert Jan Fraterman – Drums
Tom Hiltner – Keys
Uwe Gaasch – Vocals, Percussion
Thomas Langer – Guitar
Norbert Schöpa – Bass
Webseite: The Fratermen
Video: The Fratermen
Unusual Suspects
Acoustic Cover
Stefan Angele – Vocals, Percussion
Andi Blüml – Guitar
Norbert Schöpa – Bass
Video: Unusual Suspects
Trio LSD
Groove-Jazz
Alex Drab – Drums
Thomas Langer – Guitar
Norbert Schöpa – Bass
Video: LSD Trios
Derksen / Langer Family & Friends
Rock-Pop Cover
Victor Derksen – Vocals, Guitar
Matthias Lange – Keys
Max Lange – Drums
Norbert Schöpa – Bass
Rob Stephan Trio
Jazz
Rob Stephan – Keys
Alex Drab – Drums
Norbert Schöpa – Bass
Silvan Koopmann´s Community of Sound
Jazz, Jazzrock
Silvan Koopmann – Trombone, Arrangements
Stephan Greissinger – Saxophone
Niko Knoll – Guitar
Jens Magdeburg – Keys
Norbert Schöpa – Bass
Alex Drab – Drums
Video: Silvan Koopmann´s Community of Sound
Christian Seltmann Quartett
Liedermacher
Christian Seltmann – Vocals, Guitar
Rob Stephan – Keys
Alex Drab – Drums
Norbert Schöpa – Bass
SessionX
Rock, Pop, Soul-Cover
Sophia Weinberger – Vocals
John Marshall – Vocals
Tobias Hümpfner – Keys
Klaus Neubert – Guitar
Gerald Haussner – Drums
Norbert Schöpa – Bass
Equipment
Bässe
Im Laufe der Jahre hat sich so einiges an Instrumenten angesammelt.
Alembic, Fender, Hotwire, Marelaux, Sandberg, Sadowsky, Schack als 4-, 5- und 6-Saiter, mit und ohne Bünde, Kontrabässe, E-Uprightbässe… alles tipptopp… kommt aber wenig zum Einsatz.
Der Schöpa-Bass
Basiert auf einem 1964er Fender Jazzbass, der mich seit Anfang der 90er-Jahre auf jeder Bühne begleitet.

Das Pick-up-System habe ich mir selber ausgedacht. Was auf den ersten Blick wie ein Humbucker-Pickup aussieht, sind zwei individuelle Jazzbass-Bridge Pickups. Der hintere Pickup ist der originale Tonabnehmer von ´64. Er lässt sich stufenlos über einen eigenen Volume-Poti dazu mischen und läuft über die aktive Klangregelung der EMC-Pickups. Die Feinabstimmung erfolgt über einen integrierten Mini-Vorverstärker. Wie bei vielen meiner Bässe wurde auch hier die originale Bridge durch eine Leo Quan BADASS ersetzt. Die Realisierung des gesamten Konzepts verdanke ich Martin Behr von ME und Jürgen Volkert von Volkert-Guitars.
Wenn es mal tiefer oder höher zur Sache geht, spiele ich am liebsten meinen Alembic Europe-Sixstring. Den habe ich mir 1992 im Guitarcenter of San Francisco gekauft.

Seit vielen Jahren vertraue ich in Sachen Verstärkung auf MyWatt-Amps von Max Weber. Boxen sind von FMC oder AMPEG. Besaitet werden meine Bässe meistens mit Richard Cocco Strings.
Für alles Weitere rund um meine Instrumente, Amps und Equipment steht mir mein lieber Freund Greg von BTM-Guitars zur Seite.

Kontakt
Norbert Schöpa
info@jazzbasser.com
Booking
Rebekka Reißinger
r.reissinger@bekkenrand.com
Portraits by Antje Wiech